fitpixx.design (nachfolgend „FITPIXX“) freut sich, dass Sie unsere Webseite besuchen. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Webseite sind für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche personenbezogenen Daten und auf welche Weise wir diese im Rahmen der Webseite und im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten.
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Gerald Teufl
Sonntagbergerstraße 14
A-3332 Rosenau am Sonntagberg
E‑Mail: contact@fitpixx.design
Webseite: fitpixx.design
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot FITPIXX, welches unter der Domain fitpixx.design sowie den verschiedenen Subdomains (im Folgenden „unsere Webseite“ genannt) abrufbar ist sowie für die von FITPIXX angebotenen Dienstleistungen, sofern im Rahmen dieser personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören bspw. Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E‑Mail-Adresse, Ihre IP‑Adresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z. B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung.
Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Sofern wir für die Bereitstellung bestimmter Angebote Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, informieren wir Sie nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei Aufruf und Nutzung unserer Webseite erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
b. Rechtsgrundlage
Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses von FITPIXX.
c. Speicherdauer
Die oben genannten Daten werden 14 Tage nach Zugriff auf die Webseite gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb unserer Webseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
FITPIXX programmiert Anwendungen („Apps“) für mobile Smartphones und stellt Ihnen diese im jeweiligen App-Store zum Download bereit. FITPIXX verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten. Die Apps werden nur offline auf Ihrem Smartphone betrieben und erfordern keine Datenübermittlug an FITPIXX. Auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen App-Store-Betreiber wird hingewiesen. Zeitweise wird über die App auf Schnittstellen der Webseite von FITPIXX (APIs) zugegriffen, in diesem Zusammenhang werden die unter § 3 Punkt 1 ersichtlichen Daten verarbeitet.
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Sie haben die Möglichkeit, mit FITPIXX via E-Mail oder dem Kontaktformular der Webseite, in Kontakt zu treten. In beiden Fällen wird zumindest Ihre E-Mail-Adresse von FITPIXX verarbeitet. Zudem werden jene personenbezogenen Daten und Inhalte verarbeitet, welche Sie uns mit Ihrem E-Mail übermitteln oder in das Kontaktformular eingeben.
b. Rechtsgrundlage
Für die genannte Datenverarbeitung dient einerseits Ihre Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO als Rechtsgrundlage. Das berechtigte Interesse von FITPIXX liegt in der künftigen Kontaktaufnahme sowie in der Nachverfolgung geführter Korrespondenz.
c. Speicherdauer
Die oben genannten Daten werden bis zu 7 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung zu FITPIXX aufbewahrt und sodann, soweit gesetzlich zulässig, gelöscht.
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Webseite verwendet keine Cookies. Zur Verbesserung ihrer Dienste verarbeiten wir jedoch Ihre personenbezogenen Daten in pseudonymisierter Form. Anhand Ihrer IP-Adresse und des User-Agent Texts wird ein Hashwert gebildet, mit welchem Ihre Besuche auf der Webseite nachverfolgt werden können. Der Hashwert erlaubt keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Diese Datenverarbeitung ist für die Aufrechterhaltung des Betriebs und zu Verbesserung der Webseite notwendig.
b. Rechtsgrundlage
Aufgrund der soeben beschriebenen Verwendungszwecke liegt die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden spätestens nach 24 Stunden gelöscht.
Auf unserer Webseite befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von unserer Webseite direkt auf die Webseite der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.
Aus der DSGVO ergeben sich für Sie als Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Rechte:
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation, einen Verlust oder einen Missbrauch Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung anerkannter Verschlüsselungsverfahren (TLS), wo sie notwendig und sinnvoll sind. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht innerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per E‑Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
Letzte Aktualisierung: Mai 2021